
HANNS. A Pioneers Magazine
Lesen Sie den neuen HOERBIGER Newsletter online.
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur ersten Ausgabe von HANNS. A Pioneers Magazine, mit dem wir Sie in Zukunft regelmäßig über Neuigkeiten und Wissenswertes aus der Welt von HOERBIGER informieren möchten.
HOERBIGER ist ein Technologiekonzern mit einer 128-jährigen Geschichte und einer ebenso spannenden Zukunft. Was HOERBIGER ausmacht, sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – aktuell sind es 5.948 an 127 Standorten in 43 Ländern –, die sich jeden Tag dafür einsetzen, dass unsere Kunden und Partner in der Lage sind, die Leistung, Effizienz und Sicherheit ihrer Produkte und Betriebe zu verbessern, Energie zu sparen, Emissionen zu reduzieren und Leben zu retten.
Und genau diese Menschen und ihre spannenden Geschichten stehen in HANNS. A Pioneers Magazine im Mittelpunkt. Die Einblicke aus aller Welt zeugen davon, wie HOERBIGER mit Pioniergeist den globalen Wandel mit dem Ziel einer besseren Zukunft vorantreibt und damit auch das nachhaltige Wachstum und die langfristige Prosperität des Konzerns sichert.
Wenn Sie ein Feedback zur ersten Ausgabe, Ideen für zukünftige Inhalte oder sonstige Anregungen für uns haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht über communication@hoerbiger.com.

Mit der Erfindung des Stahlplattenventils im Jahr 1895 legte der österreichische Ingenieur Hanns Hörbiger (1860–1931) nicht nur den Grundstein für den heutigen HOERBIGER Konzern, seine Innovation war auch eine der Schlüsseltechnologien für die industrielle Entwicklung.
Heute hilft HOERBIGER seinen Kunden und Partnern in verschiedenen Branchen rund um den Globus mit performancebestimmenden Produkten und Serviceleistungen, die Leistung und Sicherheit ihrer Produkte und Betriebsabläufe zu verbessern, Energie zu sparen, Emissionen zu reduzieren und Leben zu retten.
HANNS 1/2023
Wachstum. Ein Begriff, der in den Medien zum Dauerbrenner wird – vor allem, wenn es darum geht, sich besorgt zu geben: Hohe Inflation, steigende Zinsen und eine schwierige geopolitische Lage bremsten das Wirtschaftswachstum aus, ist allerorts zu lesen. „Die Weltbank senkt ihre globale Wachstumsvorhersage und warnt vor einer möglichen Rezession“ ist eine andere Schlagzeile. Und just in dieser Zeit ruft HOERBIGER eine Phase des Wachstums aus – wie passt das zusammen?
Dem HOERBIGER Konzern ist es im Geschäftsjahr 2022 gelungen, trotz eines wirtschaftlich anspruchsvollen Umfelds den höchsten Umsatz der Unternehmensgeschichte zu erzielen. Nun stellt das Unternehmen die Weichen für die Zukunft.
In Changzhou entsteht derzeit ein neues Werk, das ab 2024 die Produktion der Division Compression und der Business Unit Safety von HOERBIGER in China unter einem Dach vereint.
Für optimale Geländegängigkeit setzt ein deutscher Sportwagenhersteller bei seinem limitierten Sondermodell „Dakar“ auf eine Fahrwerk Höhenverstellung aus dem Hause HOERBIGER. Mit ihr sind die Fahrzeuge auf holprigen Sand- und Schotterpisten ebenso dynamisch unterwegs wie auf der Rennstrecke.
Iris Schierhuber stieß nach verschiedenen Stationen im internationalen HR-Management im Mai 2022 zu HOERBIGER. Sie ist für den Bereich People & Culture der Division Compression verantwortlich und Mitglied des globalen P&C Leadership Teams.
Erneuerbare Energiequellen gewinnen zunehmend an Bedeutung. Batteriespeichersysteme sorgen für eine stabile Stromversorgung, meist mit Lithium-Ionen-Batterietechnologie. Die Lösungen der HOERBIGER Business Unit Safety sind so konzipiert, dass sie Mensch und Umwelt schützen und die entsprechenden Vorschriften erfüllen.
Die deutsche WEISS Gruppe zählt mit ihren Automatisierungslösungen zu den weltweit führenden Systemanbietern der Automobilindustrie, des Maschinen- und Anlagenbaus, von Life Sciences und Electronics. Ihre nordamerikanische Tochtergesellschaft mit Sitz in Willoughby, Ohio, USA, war auf der Suche nach einem zuverlässigen, einfach zu installierenden elektrischen Schleifring für Karosseriefertigungstische. Bei Deublin, einem Unternehmen des HOERBIGER Konzerns, wurde sie fündig.
Schon seit seinen Anfängen ist HOERBIGER ein Global Player: Industrielle rund um den Globus erkennen schnell den bahnbrechenden Nutzen des Stahlplattenventils von Hanns Hörbiger, so dass der Firmengründer bereits zu Beginn des vorigen Jahrhunderts international Lizenzen zur Nutzung dieser Schlüsseltechnologie vergibt.

als PDF