Wirksamer Schutz gegen Emissionen bei Kompressoren im Stand-by-Betrieb
HOERBIGER unterstützt die Energieindustrie mit innovativen Lösungen bei ihrem Ziel, Energie zu sparen und Emissionen zu reduzieren. Kolbenkompressoren bergen potenzielle Emissionsquellen, wie z.B. flüchtige Emissionen aus Dichtungslecks, die im Betrieb sowie im Stand-by bei einem unter Druck stehenden Kompressor entstehen. Genau hier setzt das EmissionShield an, das neueste Produkt der HOERBIGER Innovationspipeline. Das statische Dichtungssystem macht Schluss mit leckagebedingten Emissionen bei Kolbenkompressoren im Stand-by.
Herkömmliche Kolbenstangendichtungen und Packungsgehäuse dichten das Gas im Kompressor nur während des Betriebs ab. Im Stand-by lassen diese allerdings das unter Druck stehende Gas aus dem Kompressor entweichen. Nach Angaben der U.S. Umweltschutzbehörde EPA beträgt das durchschnittliche interne Kompressorvolumen etwa 15 Mcf – dieselbe Gasmenge kann bei jedem Kompressorstopp potenziell in die Atmosphäre entweichen. Auf Dauer entsteht dadurch ein gravierendes Umweltproblem und diese unter Druck stehenden Stand-bys führen auch zu einem Verlust an potenziellen Einnahmen für den Kunden.
Zuverlässig Emissionen reduzieren
Mit dem EmissionShield werden Emissionen effektiv und nahezu vollständig verhindert, denn das Produkt wurde speziell dafür entwickelt, den Verdichtungsraum entlang der Kolbenstange von der Umwelt abzudichten, wenn der Kompressor nicht in Betrieb ist. Es reduziert also die Gasverluste im Stand-by-Betrieb. Das gasdichte Gehäusedesign verhindert Leckagen von Cup zu Cup, so dass die Kompressorzylinder unbegrenzt unter Druck bleiben können. Die Emissionen werden erheblich reduziert, da der Kompressor intermittierend eingesetzt oder bei Bedarf im Stand-by-Betrieb gehalten werden kann, wobei praktisch kein Gas verloren geht.
„Nach der Aktivierung eliminiert das EmissionShield-System die Leckagen der Stangenpackungen vollständig“, sagt Hervé Ferraris, Global Product Manager für Ringe und Packungen bei HOERBIGER. „Unsere umfangreichen Feldtests haben gezeigt, dass die Entlüftungsströme aus der Packung, die kontinuierlich überwacht wurden, während der gesamten Stillstandszeit der Kompressoren konstant bei Null blieben. Die längste aufgezeichnete Stillstandszeit betrug 37 Tage.“
Absolute Zuverlässigkeit und minimaler Wartungsaufwand
Insgesamt ist das System viel robuster und zuverlässiger als herkömmliche Stillstandsdichtungen, da es keine beweglichen Teile hat. Es ist unempfindlich gegen Schmutz, der in das Packungsgehäuse gelangt, geht dabei nicht kaputt und beschädigt auch bei unsachgemäßer Anwendung weder die restlichen Packungsringe noch die Kolbenstange. Der darin verbaute Stand-by Seal Packing Ring (SBS) hält laut beschleunigten Labortests häufigen Start-Stopp-Zyklen ohne Probleme stand – für maximale Langlebigkeit und Effizienz.
Schnell und kostengünstig installiert, bei maximaler Sicherheit
Es gibt aber noch jede Menge weitere Vorteile für den Anwender: Das System reduziert durch sein einfaches Plug-and-Play-Design Kosten und Zeit für die Installation gegenüber den heute am Markt verfügbaren Lösungen. Es kann auch in jenen Bereichen sicher installiert werden, die als explosive Atmosphäre klassifiziert sind, ohne Kompromisse bei der Sicherheit einzugehen.
„EmissionShield wurde als Antwort auf das Bedürfnis unserer Kunden entwickelt, ihre Kompressoren ohne flüchtige Emissionen im Stand-by zu betreiben. Diese zuverlässige und effiziente Lösung ist ein großer Schritt in Richtung unseres Ziels, Kolbenkompressoren nahezu frei von flüchtigen Emissionen zu machen“, sagt Alejandro Barrios, Head of Emissions Business Center NAM.
Über HOERBIGER
Lokal nah am Kunden – global erfolgreich: HOERBIGER ist weltweit in 43 Ländern auf allen Kontinenten tätig. 6.174 Mitarbeitende an 133 Standorten – darunter 30 Produktionswerke – liefern zuverlässige Lösungen für mehr Performance, mehr Sicherheit und weniger Emissionen. 2023 erwirtschafteten sie einen Umsatz in Höhe von 1,416 Milliarden Euro. Für namhafte Kunden aus dem Energiesektor, der Prozessindustrie, Automobilindustrie, Maschinenbauindustrie, Sicherheitstechnik und Elektroindustrie machen performancebestimmende Produkte und Services von HOERBIGER den Unterschied. Mit Innovationen für die Dekarbonisierung und Energiewende ermöglicht HOERBIGER bereits heute den Wandel für ein besseres Morgen. Die HOERBIGER Stiftung wahrt als Mehrheitseigentümerin das 129 Jahre alte unternehmerische Erbe und garantiert Stabilität, Unabhängigkeit sowie eine zukunftsorientierte Strategie.